Leistungen - Feststellanlage
 
 
 
 
 
  Professioneller und umfassender Brandschutz
   
  Rauchwarnmelder, Rauchwarnsystem, Rauchmelder, Brandmeldeanlage, 
  Brandmeldesystem, Hausalarmierung, Hausalarmierungsanlage, 
  Entrauchungsanlage, Rauchabzugsanlage und Wärmeabzugsanlage (RWA), 
  Brandschutztüre, Rauchschutztüre, Barandschutztor, Feststellanlage 
  (FSA), Brandschott, Brandabschottung, Kabelabschottung, Kombischott, 
  Rohrabschottung, Feuerschutzabschluss, Feuerlöscher, Fluchtplan, 
  Brandschutzvorhang, Brandschutzanstrich, Feuerlöschanlage, Laufkarte, 
  Wandhydrant, Brandschutzklappe, Rettungsplan, Feuerwehrplan, 
  Sicherheitsbeleuchtung, Stellungnahme, Gutachten, Brandschutzkonzept, 
  Beratung, Planung, Installation, Inbetriebnahme, Montage, Wartung, 
  Instandhaltung, Instandsetzung, Überprüfung, Prüfung, Service, 
  Reparatur, Abnahme, Dokumentation, Schulung, Weiterbildung, 
  Unterweisung, Brandschutzbeauftragter, Brandschutzhelfer… 
 
 
 
  Für Sie sind wir tätig in:
  Freiburg, Breisach, Bad Krozingen, Müllheim, Weil am 
  Rhein, Neuenburg, Hartheim, Heitersheim, Lörrach,  
  Denzlingen, Waldkirch, Endingen, Rust, Emmendingen, 
  Herbolzheim, Offenburg, Staufen, Kirchzarten, 
  Hinterzarten, Titisee-Neustadt, Ettenheim, Wyhl am 
  Kaiserstuhl, Vogtsburg, Sasbach, Teningen, Lahr, 
  Kippenheim, Münstertal, Schallstadt, Schwanau, 
  Gengenbach, Mahlberg, Ringsheim, Efringen- Kirchen, 
  Bahlingen, Eichstetten, Bötzingen, Ihringen, Auggen, 
  Eschbach, Badenweiler, Riegel, Gundelfingen, 
  Rheinfelden, Schopfheim, Sankt Georgen, Gundelfingen,  
  Schutterwald, Appenweier, Renchen, Achern, Rheinau, 
  Bühl, Sinzheim, Baden Baden, Rastatt…
 
 
 
  
Wir sind Ihr leistungsstarker Partner für Feststellanlagen in Freiburg und ganz Südbaden
 
 
 
  
  
 
 
 
  
  
 
 
 
  
  
 
 
 
  
  
 
 
 
  
  
 
 
 
  
  
 
 
 
  Feststellanlagen im Sinne von Türfeststellanlagen oder Torfeststellanlagen werden zur Offenhaltung bzw. 
  automatischen Schließung von Brandschutztüren und Brandschutztoren eingesetzt, wenn diese aus 
  betrieblichen Gründen offen gehalten werden sollen. Eine Feststellanlage setz kontrolliert das Schließmittel 
  einer Tür oder eines Tors außer Kraft. Durch Ansprechen der Auslösevorrichtung und Freigabe des 
  Schließmittels wird die Tür oder das Tor automatische geschlossen und somit die Ausbreitung von Feuer bzw. 
  giftigen und toxischen Brandgasen auf angenzende Bereiche verhindert.
  Wir setzen ausschließlich hochwertige, bauaufsichtlich zugelassene Feststellanlagen namhafter 
  Hersteller, je nach Anwendungsfall, Anforderung und Ihren Design-Wünschen von Hekatron, Geze, 
  Dorma, Dictator, Eco Schulte und Assa Abloy bzw. EffEff ein. Herstellerunabhängig übernehmen wir 
  Prüfung, Instandhaltung und Wartung von Feststellanlagen gem DIN 14677 an Feuerschutzabschlüssen. 
  Wir setzen Feststellanlagen, unter anderem in den folgenden Aussführungsvarianten ein: 
  •
  Haftmagnet Feststellanlage (vom Türschließer unabhängig)
  Feststellanlagen mit Haftmagneten bzw. Haltemagneten können von Brandmeldeanlgen oder autarken 
  Rauchschalern bzw. Rauchschaltzentralen ausgelöst werden. Bei Detektion von Brandrauch wird der 
  Stromfluss zu den Elektromagnet unterbrochen, wodurch sich die Brandschutztüre automatisch bzw. durch 
  das entsprechenden Schließmittel geschlossen wird. Unser Sortiment umfasst Türhaftmagnet-
  Feststellanlagen für verschiedene Anwendungsbereiche in den unterschiedlichsten Ausführungen.  
  •
  mit Freilauffunktion, Schließfolgeregelung, Deckenmelder, Sturzmelder und/oder Handauslösung
  •
  Elektromechanische Feststellanlage (in Gleitschiene / Türschließer integriert)
  Eine in der Gleitschiene integrierte Feststellanlage hat ein ansprechendes Design und spart Platz. 
  Verschiedene Möglichkeiten zur Einstellung z.B des Feststellwinkels, der Schließkraft oder der 
  Schließgeschwindigkeit ermöglichen trotz der Unauffälligkeit einen zuverlässigen Brandschutz. Bei 
  2-flügeligen elektromechanischen Feststellanlagen ist eine Schließfolgeregelung bereits eingebaut. 
  Die Nachrüstung dieser Systeme an bestehende Türen gestaltet sich relativ einfach.   
  •
  mit integrierter Rauchschalterzentrale, Verschmutzungsanzeige und Alarmschwellennachführung
  •
  mit Freilauffunktion, Schließfolgeregelung, Deckenmelder oder Handauslösung
  •
  mit Gangflügel oder Standflüge -Feststellung
  Gerne beraten wir Sie bereits in der Planungsphase und stellen sicher, dass die Anforderungen aus dem 
  Brandschutzkonzept bzw. der Baugenehmigung sowie die Normen und Regelwerke erfüllt werden. 
  Überzeugen Sie sich selbst und nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
  Bei Feststellanlagen müssen diverse Normen, Fachregeln und Richtlinine beachtet werden. So zum Beispiel 
  die Richtlinien für FSA des DiBt (Deutsches Institut für Bautechnik); DIN 14677 in welcher die Instandhaltung 
  von elektrisch gesteuerten Feststellanlagen für Feuerschutz- und Rauchschutzabschlüsseenthalten ist; EN 54; 
  DIN 4102 für den Nachweis der Eigenschaft „selbstschließend“ (Dauerfunktionsprüfung); Landesbauordnung;  
  die DIN EN 14637 und / oder die Musterbauordnung.  
 
 
 
 
  Bild: GEZE GmbH
 
 
 
 
  Bild: Bauverlag BV GmbH
 
 
 
 
  Bild: Schlüssel-Schnelldienst GmbH & Co. KG
 
 
 
 
 
 
  Bild: Geze GmbH
 
 
 
 
  Bild: Jansen Holding GmbH
 
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
 
  Kontakt:
        Adresse: Merdinger Str. 26
                      
   
  79206 Breisach am Rhein
        Telefon: +49 (0) 7664 4028470
        E-Mail: info(at)brandschutz-freiburg.com
 
 
 
  Ihre Experten für Brandschutz 
  in Freiburg und ganz Südbaden!
 
 
 
  © Copyright by RauchmelderProfi - All Rights Reserved.